• ! Mitgliederversammlung !

    Am 01.11.2025 findet um 12:00 Uhr unsere Mitglieder-versammlung statt. Im Anschluss startet das interne Turnier.


  • Oktoberfest

    Diverse Bilder vom Oktoberfest am 04.10.2025

    Eröffnungsrede

    Die Party ging bis tief in die Nacht.


  • September

    Pokalsieger Oliver Nemitz, Denis Kessels (2. rechts) und Mario Matuschik als Drritter (links).


  • August

    Auch im August sind noch viele Urlauber unterwegs gewesen, sodass wir mit 15 Mann in drei Gruppen gestartet sind. 12 konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren. In der KO Phase (AF) kam es bedauerlicher Weise zu drei Freilosen. Im Viertelfinale hat es einen richtigen Fight zwischen Karsten Kull und Oliver Sölter gegeben. Trotz Führung von 2 Legs für Oliver konnte Karsten das Spiel wieder einmal noch drehen. Oliver Nemitz hat Holger Zillessen ein 4:0 White Wash im kleinen Finale verpasst und das Finale ging 5:4 für Karsten Kull aus. Auch dieses war sehr sehenswert.

    Von links Oliver Nemitz (3.), Holger Zillessen (4.), Tobias Keil (2.) und Pokalsieger Karsten Kull

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar.


  • 9. Turnier

    Wie beim internen Turnier waren auch bei unserem 9. externen Turnier viele Urlauber nicht dabei. Nur 14 Teilnehmer gingen in 2 Gruppen an den Start. Jeweils 4 konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren. Vier Clubmitglieder setzten sich für die das Viertelfinale durch. Im VF gab es gleich drei mal ein White Wash. Im HF konnte sich Carsten Kull nach einem hin und her gegen Chris Iliescu mit 4:3 durchsetzen. Nils Wuttke zog gegen Michael Dulisse mit 4:1 ins Finale ein. Das Spiel um Platz 3 ging mit 5:3 an Michael. Im Finale setze sich Nils auch mit einem 5:3 gegen Carsten durch und wurde nach Juli 2024 zum zweiten Mal Pokalsieger.

    Rechts Chris Iliescu (4.), Michael Dulisse (3.), Pokalsieger Nils Wuttke und Carsten Kull (2.).

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar.


  • Juli

    Der Juli ist natürlich von Sommer, Sonne und Urlaub geprägt. Darum sind wir diesmal mit einer kleinen Truppe von 12 Mann in zwei Gruppen (Best of 5) gestartet. Leider musste ein Spieler einen weiteren Termin wahr nehmen und ist damit aus dem Turnier ausgeschieden. Gruppe 1 war hart umkämpft und letztendlich hat nur ein Leg über Hauptrunde oder Ausscheiden entschieden. Zwar konnte sich Jürgen Schröder gegen Carsten Kull mit 3:2 mit einem High Finish (118) in Gruppe 2 durchsetzen, wurde aber leider letzter. Im Viertelfinale gab es einen White Wash für Oliver Nemitz gegen Oliver Sölter (3:0). Die anderen Spiele sind jeweils 3:1 ausgegangen. Claus Friebus konnte sich mit 4:2 gegen Tobias Götsch durchsetzen und das andere HF ging mit 4:1 für Carsten Kull aus. Oliver S. konnte sich locker mit 4:0 gegen Tobias G. durchsetzen und wurde Dritter. Im Finale konnte Claus Friebus nicht mehr an die Leistung der vorherigen Spiele anknüpfen und verlor das Finale klar mit 5:1 gegen Carsten Kull und wurde somit Zweiter an diesem Tag.

    Am Mikro Klaus I. Dritter Oliver S. Pokalsieger Carsten K. und Zweiter Claus Friebus.

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar


  • Juni

    Beim Juni Turnier wurde Best of 5 in zwei Gruppen gespielt. Gruppe 1 mit 8 Teilnehmer und Gruppe 2 mit 7 Teilnehmer:innen. Angefangen auf zwei Scheiben, doch bei den Spielständen stellte sich schnell heraus, dass man auf vier Scheiben erweitern musste. Gruppe 1 war stark besetzt, sodass der ein oder andere Favorit nicht in die Hauptgruppe gekommen ist. In Gruppe zwei gab es keine großen Überraschungen. Im Viertelfinale gab es zwei Whitewash für Horst Lampenscherf und Jürgen Schröder. Jürgen allerdings hatte im Turnier ein 126 High Finish. Die beiden anderen Spiele gingen je 3:2 aus. Dominik kam kampflos gegen Carsten Kull ins Finale und Denis Kessels konnte sich mit einem 4:2 gegen Daniel Szodrowsky durchsetzen. Somit wurde auch Daniel kampflos Dritter des Turniers. Das Finale gewann Denis mit 5:2. Denis hat damit ein Tripple geholt und bekam zur Siegerehrung noch einmal einen kleinen Pokal für diese Leistung. Er ist der 2. Spieler, dem das nach Carsten Kull gelang.

    Dritter (r.) Daniel Szodrowsky, Dominik Tomaschewski (2.) und Pokalsieger Denis Kessels

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar


  • 8. Turnier

    Achtzehn Teilnehmer:innen gingen beim 8. Turnier in drei Gruppen an den Start, wovon sich zwölf für die Hauptrunde qualifizieren konnten. Der KO-Baum bescherte dem einen oder anderen ein Freilos im weiteren Turnier. Ben Kämmerling unser jüngster Teilnehmer hat es bis ins Viertelfinale geschafft. Dort allerdings musste er sich mit 3:1 gegen Nils Wuttke den zukünftigen Zweitplatzierten geschlagen geben. Karsten Kull erzielte zwar eine 180 im Halbfinale, wurde allerdings mit 4:0 vom Board gefegt. Das Spiel um Platz drei gewann er jedoch gegen Denis Kessels mit 4:2. Im Spiel um den Pokal erzielte der Sieger Philipp Dohmen auch eine 180. Gratulation an die Sieger. Wir sagen Danke an alle Beteiligten und hoffen, das wir Euch beim 9. Turnier am 19.07.2025 sehen. Bis dahin Good Darts.

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar

    Von links Denis 4., Carsten 3., Pokalsieger Philipp und Nils 2. Platz


  • Mai 2025

    Im Mai haben wir beschlossen wieder zur alten Gewohnheit zurückzukehren. Lange Vorrundenspiele und kurze Hauptrunden. 17 Teilnehmer:innen waren am Start, aufgeteilt wurden sie in 2 Gruppen und Best of 5 wurde gespielt. Jeweils vier Spieler haben sich für die Hauptrunde qualifiziert. Denis Kessels hat die Hauptrunde zu Null gespielt und wurde somit Pokalsieger. Das Finale gegen Ralph Nemitz gewann er glanzvoll mit 5:0. Mario Matuschik wurde kampflos Dritter.

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar

    Horst Lampenscherf Orgateam (l.), Ralpf Nemitz 2., Pokalsieger Daniel Kessels und rechts Klaus Iliescu

    Von links Jürgen, Horst, Ralph, Denis, Klaus, Michael, Markus, Claus und Annett


  • April 2025

    Der April macht was er will, so auch wir beim 1. DC Jüchen 22. Die Sonne kommt raus, es wird wärmer und somit ist die Stimmung dementsprechend gut bei den Teilnehmer*innen gewesen. Siebzehn an der Zahl, darunter diesmal als Gast dabei Justin Elbers. Das Turnier in Zahlen ist einfach erklärt. Aufgeteilt wurden wir durch einen Softwarefehler in vier Gruppen, sodass über die Vorrunde hinaus nur ein Spieler es nicht geschafft hat sich für das Hauptfeld zu qualifizieren. Carsten Kull ist mit 8:0 Legs in die Hauptrunde eingezogen. Im AF gab es gleich fünf Mal ein White Wash. Alle VF Spiele sind deutlich mit 3:1 ausgegangen. Das HF ging mit 3:1 für Carsten K. zu Ende und Denis K. hat Tobi G. (Vereinskamerad) ein 3:0 White Wash zugefügt. Bis hierhin hat Carsten ein sauberes Turnier mit 18:2 Legs gespielt. Das Finale hat es diesmal wirklich in sich gehabt und war auch ein Finale, welches erst im Decider entschieden wurde. Beide hatten zeitweise einen Leg AVG von 71,6 und es ging hin und her. Carsten warf zusätzlich noch ein 119er High Finish. Letztendlich hat sich Denis K nach 28 Minuten mit 5:4 durchgesetzt und wurde in 2025 zum zweiten Mal Turniersieger. Das kleine Finale hat Mario Matuschik gegen Tobi Götsch gewonnen. Leider gibt es keine Turnierdaten zu diesem Spiel.

    Alle Ergebnisse sind hier einsehbar

    Mario links (3.), Mitte Turniersieger Denis und Carsten (2.)